GOLIATH Starlight IP Dome Kamera | 8 MP | 2.8mm | WDR | 30m IR | SMD+ | Ton | PoE | 4K Black Serie
Die Goliath IP Überwachungskamera ist eine hochwertige Überwachungslösung, die Ihnen ein leistungsstarkes und zuverlässiges Videoüberwachungssystem bietet. Mit fortschrittlicher IP-Technologie und einer Vielzahl von Funktionen ist diese Goliath Überwachungskamera ideal für den Einsatz in verschiedenen Sicherheitsanwendungen geeignet.
Echtes WDR (Wide Dynamic Range) mit einer Bewertung von 120dB ist eine fortschrittliche Technologie, die in Kameras verwendet wird, um mit schwierigen Lichtverhältnissen umzugehen. Es ermöglicht der Goliath IP Überwachungskamera, sowohl sehr helle als auch sehr dunkle Bereiche in einem Bild auszugleichen. Dadurch können detaillierte Bilder mit klaren Details geliefert werdenn. Mit echtem WDR können Kameras einen größeren Dynamikbereich erfassen und so eine optimale Überwachung in Umgebungen mit starken Kontrasten bieten, beispielsweise in Bereichen mit starkem Gegenlicht oder Schatten.
Highlights IP Überwachungskamera
Starlight
1/2.7” 8Megapixel progressive CMOS
8 Megapixel 3840×2160
H.264 / H.265 / MJPEG
Mikrofon
2,8mm Brennweite
125° Bildwinkel
30m Nachtsicht
WDR (120dB)
0.0009 Lux @ F2.0
IVS / SMD Plus
ONVIF, S&G, AP
SDKarte bis 256GB
DC12V / PoE (802.3af)
IP67, IK10
Innen und Außenbereich
4K Black Serie
Vorteile einer IP-Kamera im Vergleich zu herkömmlichen Überwachungskameras:
Höhere Auflösung und Bildqualität: IP-Kameras bieten in der Regel eine höhere Auflösung und Bildqualität im Vergleich zu analogen Kameras. Dies ermöglicht detailliertere und klarere Bilder, die bei der Identifizierung von Personen und Ereignissen hilfreich sind.
Netzwerkkonnektivität: IP-Kameras nutzen das Internetprotokoll (IP) zur Kommunikation, was eine nahtlose Integration in bestehende Netzwerkinfrastrukturen ermöglicht. Sie können drahtlos oder über Ethernet-Kabel an das Netzwerk angeschlossen werden.
Fernzugriff: Dank der Netzwerkkonnektivität können Benutzer von praktisch überall aus auf die Live-Feeds und Aufnahmen der IP-Kameras zugreifen. Dies ermöglicht Echtzeitüberwachung und -verwaltung von entfernten Standorten aus.
Skalierbarkeit: IP-Überwachungssysteme können leicht erweitert werden, indem neue Kameras in das bestehende Netzwerk integriert werden. Dies ist einfacher und kosteneffizienter als die Verlegung zusätzlicher Analogkabel.
Intelligente Funktionen: IP-Kameras bieten oft erweiterte Funktionen wie Bewegungserkennung, Gesichtserkennung, Kennzeichenerkennung und Videoanalyse. Diese Funktionen können die Effizienz der Überwachung erhöhen und Benutzer über wichtige Ereignisse informieren.
Einfache Installation: Da IP-Kameras über das Netzwerk kommunizieren, ist die Installation in der Regel einfacher und weniger aufwändig als die Verlegung analoger Kabel.
Zentrale Verwaltung: IP-Kameras können von einer zentralen Managementsoftware aus verwaltet werden. Dies erleichtert die Konfiguration, Überwachung und Verwaltung mehrerer Kameras.
Bessere Kompatibilität: IP-Überwachungssysteme sind oft besser kompatibel mit modernen Technologien und Infrastrukturen, einschließlich Cloud-Speicherung, Videoanalyse und Integration mit anderen Sicherheitssystemen.
Flexibilität bei der Speicherung: IP-Kameras können Bilder und Videos auf internen Speichermedien oder in der Cloud speichern. Dies bietet mehr Optionen zur Datenspeicherung und -verwaltung.
Einfache Integration: IP-Überwachungskameras können in andere Systeme integriert werden, wie z.B. Zugangskontrollsysteme, Alarmanlagen und Gebäudeautomatisierungssysteme.
Weitere Kameras aus dem Bereich der Goliath IP Überwachungskameras findes Sie in unserem Shop.
Intelligente Suche: In Kombination mit Smart NVR zusammen, kann eine Verfeinerung bzw. Intelligente Suche,
Ereignisextraktion und Zusammenführung zum Ereignis Videos durchgeführt werden.